Benjamin Franklin gilt als einer der erfolgreichsten Menschen überhaupt. Daher macht es Sinn, seine Erfolgsmethoden und Gewohnheiten näher anzuschauen. Folgend erfährst du, was genau Benjamin Franklin erfolgreich machte. Wenn du in deinem Leben besonders erfolgreich sein willst, solltest du dir die Erfolgsmethoden extrem erfolgreicher Menschen anschauen. Folgend stelle ich dir deshalb die Erfolgsmethoden von Benjamin Franklin vor, einem der berühmtesten Menschen, die je gelebt haben.
Benjamin Franklin wurde 1706 in Amerika geboren und wurde ganze 84 Jahre alt. Er beschäftigte sich schon in jungen Jahren mit dem, was wir heute als Persönlichkeitsentwicklung bezeichnen. Er gründete sogar einen Club, in dem Mitglieder lernten, wie sie ein glückliches und erfolgreiches Leben leben. Später wurde er in gleich mehreren Sparten übermäßig erfolgreich: als Staatsmann, Autor, Erfinder, Drucker und Wissenschaftler. Wie kann ein Mensch in seinem Leben so viel erreichen? Da Benjamin Franklin uns seine Memoiren hinterlassen hat, können wir das heute zumindest teilweise nachvollziehen.
Moral:
Besonders auffällig war Franklins Hang zur Moral. Er wollte als Mensch moralische Perfektion erreichen. Um das zu schaffen, erfand er eine bestimmte Methode. Zu erst formulierte er insgesamt 13 Werte, nach denen er sein Handeln ausrichten wollte. Dann erstellte er einen Wochenplan mit 13 Zeilen für seine Werte und 7 Spalten für die Wochentage. Verstieß er an einem Tag gegen einen Wert, setze er im entsprechendem Feld einen Punkt. So konnte er immer sehen, wenn er gegen seine eigenen Regeln verstieß. Auch wenn er es nie schaffte, eine Woche ohne Punkte zu verbringen, verhielt er sich dadurch extrem vorbildlich. Das strikte Halten an die eigenen Werte war sein Geheimnis zu extremem Erfolg. Falls du wissen willst, welche Werte genau Benjamin Franklin anstrebte, wirf einfach einen Blick in Link unten. Was kannst hieraus lernen? Werde dir über deine eigenen Werte bewusst. Schreibe dir einmal ganz konkret auf, wie du dich eigentlich in dieser Welt verhalten willst. Als Inspiration kannst du die Liste von Benjamin Franklin verwenden.
Akzeptiere deine Schwächen:
Als Benjamin Franklin etwas älter war, traf ihn eine Einsicht. Er hatte immer große Probleme damit, Ordnung einzuhalten, was ebenfalls zu seinen Werten zählte. Er erkannte, dass es besser ist, manche Schwächen zu akzeptieren, da man sonst zu viel Energie verbrennt. Das bedeutet, dass er sich von seinem moralischen Perfektionismus entfernte und sich Fehlbarkeit eingestand. Das empfehle ich dir auch, wenn du dein Leben nach deinen Werten ausrichtest. Akzeptiere, dass du es nicht immer schaffst, dich entsprechend deinen Werten zu verhalten. Deine Werte dienen dir lediglich als Leuchtturm – zur Orientierung.
Die Macht der Fragen:
Wie wir uns fühlen und wie wir handeln, wird durch unsere Gedanken bestimmt. Um Gedankenprozesse zu steuern, können wir uns gezielt Fragen stellen. Genau das machte auch Benjamin Franklin. Er stellte sich jeden Morgen die selbe Frage:
Was kann ich heute Gutes tun? Am Abend stellte er sich die Frage: Was habe ich heute Gutes getan?
So brachte er sich dazu, jeden Tag in seinem Leben positiv auszurichten. Am Abend machte er sich seine Erfolge bewusst und erlangte so neues Selbstvertrauen. Ich empfehle dir, diese Gewohnheit zu kopieren. Stelle auch du dir jeden Morgen Fragen, die deinen Geist positiv ausrichten. Du könntest dir die Frage stellen: Wofür bin ich dankbar? Und dann mindestens 10 Dinge auflisten. Stelle dir jeden Abend die Frage: Was habe ich heute alles erreicht?
Fazit:
Wenn wir uns extrem erfolgreiche Menschen ansehen, dann merken wir, dass sie ihre Tage deutlich anders gestalten, im Vergleich zur Allgemeinheit. Sie gestalten ihr Leben bewusst, sind diszipliniert und stellen ihr Verhalten infrage. Das bedeutet: Sei auch du bereit, dich zu ändern und Dinge anders zu machen. Denn genau so kannst du dich persönlich entwickeln und übermäßigen Erfolg erzielen.
Was jetzt zu tun ist:
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann lass mir einen Kommentar da. Falls du einmal persönlich mit mir sprechen möchtest, klicke auf den Button und verabrede dich mit mir zu einem kostenlosen Strategie-Gespräch.
[…] wenn du immer eine Leidenschaft fallen lässt, sobald es schwer wird, wirst du nie wirklich große Erfolge erzielen können. Du wirst dann wahrscheinlich auch persönlich über eine gewisse Grenze nicht […]
[…] Sache, die es dir fast unmöglich macht, finanziellen Erfolg zu erlangen, ist Zeit gegen Geld zu tauschen. Anders ausgedrückt: Wenn du reich werden willst, […]
[…] die du erfolgreich gemeistert hast. Sei hier nicht wählerisch, sondern schreibe auch kleinste Erfolge […]
[…] glücklich zu werden, musst du etwas tun. Und daher will ich dir jetzt ein paar Denkweisen und Methoden an die Hand geben, mit denen dir das möglich […]
[…] Frage haben sich zum Glück schon kluge Köpfe vor mir gestellt und sie kamen auf die Antwort: Ordnung und Chaos. Das Universum, die Welt, dein Leben besteht ganz grundlegend aus einem Zusammenspiel […]