Mit diesem Kalender sind Sie jetzt ein Jahr lang jede Woche auf ein anderes Thema im Bereich der persönlichen Entwicklung fokussiert. Machen Sie an jedem Tag in jeder Woche die dazugehörige Übung und schreiben Sie die Ergebnisse auf.
Sie werden von Ihrer persönlichen Entwicklung begeistert sein!
Sie haben hier ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Motivation und Lebensqualität ein Jahr lang verbessern und planen. Ihr Tool, um glücklicher zu werden, entspannter und zufriedener.
Viel Spaß!
Positiv denken für Lebensqualität und Erfolg
Positiv denken im Business-Bereich
Was im privaten Bereich gilt, wirkt auch im beruflichen Umfeld. Positiv denken wirkt deshalb, weil es letztendlich immer um den zwischenmenschlichen Austausch geht. Zudem wirkt das Spiegelgesetz, was der Einzelne aussendet, bekommt er auf die eine oder andere Art einfach zurück. Daher ist es auch für Businessleute so extrem wichtig, sich seiner eigenen Gedankenwelt bewusst zu werden. Wer zum Beispiel jeden Tag denkt, dass die Mitarbeiter ohnehin alle nicht so kompetent sind und berufliche Pläne auch ohne Erfolg geschmiedet wurden, zieht mit der Zeit genau diese Ereignisse an. Dazu muss man wissen, dass das Unterbewusstsein quasi dumm ist. Es hört auf alles, was man ihm sagt. Der Versuch positiv denken lohnt sich wirklich und der Prozess ist spannend und lehrreich. Wer rastet, der rostet. Das trifft auch auf Führungskräfte zu. Mit der Zeit verlieren diese die Gesamtübersicht im Leben und werden mitunter etwas betriebsblind. Das Arbeits-Ich und das menschliche ich lässt sich aber nicht trennen. Nun gilt es, wieder frischen Wind in die eingestaubte Gedankenwelt zu bringen und wer positiv denken möchte, kann damit sofort beginnen. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, heißt es. Der erste Schritt lautet also, auf die eigenen Gedanken zu achten, und welche besonders oft wiederkehren. Die hartnäckigen negativen Gedanken können aufgeschrieben werden, so werden sie entlarvt. Schließlich werden sie immer und immer wieder umgewandelt, auch wenn es anfangs nicht so ein leichtes Unterfangen ist. Doch der Erfolg und Lebensqualität, welche positives Denken mit sich bringt, lohnt sich einfach enorm.
Tipps und Techniken um positiv denken zu lernen
Aller Anfang ist gar nicht immer so leicht. An dem vorangegangenen Satz wird deutlich, wie negative Floskeln einfach umgeändert werden. Der Geist verinnerlicht jetzt viel eher das Wort leicht als das Wort schwer. So soll es sein. Folgende Techniken können bei dem Projekt positiv denken helfen, vorausgesetzt, diese werden immer wieder angewendet. Wichtig ist die ständige Wiederholung, denn das Unterbewusstsein vergisst schnell und hält sich dann wieder an die jahrelang eingeübten Muster. Beispielsweise kann ein bestimmtes Mantra oder Zitat als Hintergrundbild für diese Erinnerung sorgen, so fällt positiv denken auch schon mal ein ganzes Stück leichter. Es ist wie eine Schatzsuche. Auch Businessleute können diesbezüglich auf Spurensuche gehen, nicht nur Menschen in kreativen Berufen benötigen immer wieder eine Art Muse und Inspiration, um erfolgreich arbeiten zu können. Mit der Zeit werden diese Zitate dann verinnerlicht und gelangen so in das Unterbewusstsein. Dementsprechend werden passende Ereignisse und Menschen im Leben angezogen. Das Spiegelgesetz gilt automatisch, ob man nun daran glaubt oder nicht. Eine Alternative zu den Zitaten oder eine sinnvolle Ergänzung stellen Bilder oder Symbole dar. Es heißt nicht oft, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Da ist definitiv viel Wahres dran, auch wenn es um positiv denken geht. Positives zieht einfach Positives an, manchmal vielleicht auch in einer Form, welche man gar nicht erwartet hätte. Es gilt schlichtweg, aus allem das Beste herauszuholen. Positiv denken hilft dabei enorm. Vor allem Führungskräfte besitzen eine große Verantwortung für den Betrieb und für die Mitarbeiter. Mut der Methode positiv denken überträgt sich die kreative Erfolgsstimmung auch auf die anderen Menschen. Dabei ist es auch wichtig, wie die eigene Freizeit verbracht wird. Gerade im Business-Bereich fällt es mitunter schwer, abzuschalten. Auch hier hilft positiv denken, denn selbst der beste Akku muss auch immer wieder aufgeladen werden, damit wieder viel Energie vorhanden ist.