
Die Stresstypen im Überblick
Befinden wir uns in einer belastenden Situation, so agiert unser vegetatives Nervensystem in Hochform: Der sogenannte sympathische Teil treibt uns an, ähnlich wie das Gaspedal im Auto. Der sogenannte parasympathische Teil unseres Nervensystems sorgt hingegen für die Erholung nach einer Anspannung, wirkt also wie die Bremse im Auto. Parallel dazu sendet unser Gehirn Signale, welche die Produktion von Stresshormonen veranlassen.
Je nach Interaktion zwischen vegetativem Nervensystem und den Stresshormonen kommt es zu unterschiedlichen Stressempfindungen und Verhaltensweisen, die sich in bestimmte Grundmuster und folgende Typen unterteilen lassen:
- Stresstyp A
- Stresstyp C
- Typ G
- Stresstyp S
Stresstyp A
Unter Stress kommt es bei diesem Typ zu einer erhöhten Ausschüttung des Hormons Adrenalin. Typischerweise läuft dieser Leistungsträger unter Stress zur Höchstform auf, tritt sein Gaspedal voll durch, arbeitet hart und schafft mehr und mehr in kürzerer Zeit. Bei dieser Daueraktivierung des Gehirns, des zentralen Nervensystems und dem Hormonsystem wird ununterbrochen Glukose als Energiespender verbrannt. Ist die Aktivierung über einen längeren Zeitraum sehr intensiv, schaffen es die hormonellen Gegenspieler nicht mehr das System wieder in Balance zu bringen. Die chronische Dysbalance droht.
Der Stresstyp A ist an folgenden Stressreaktionen zu erkennen:
Physische Ebene:
- Magen- und Darmprobleme, Verstopfungen oder Durchfall
- Verspannungen der Nacken- und Schultermuskulatur, Kopfschmerzen
- dickeren Bauch unter Stress
- häufige Erkältung und Infekte
Verhaltensebene:
- erhöhtes Arbeitstempo, intensive Kontrollmaßnahme
- kann nicht Nein sagen, nimmt zu viele Aufgaben an
- Schlafmangel
- unruhig, Wippen mit Füßen oder schnelles Sprechen
- isst und trinkt zum Zweck der Entspannung
Emotionale Ebene:
- sorgt und ärgert sich schnell
- ungeduldig und aufbrausend
- hängt frustrierenden Erfahrungen lange nach
Kognitive Ebene:
- neigt zu Vergesslichkeit
- nicht fokussiert unter Stress
- schlechte Konzentrationsfähigkeit
Stresstyp C
Der Stresstyp C hat seinen Namen aufgrund eines erhöhten Hormonspiegels – und zwar dem des Cortisols. Cortisol ist als eines der wichtigsten Stresshormone zu verstehen, welches bei erhöhter Aktivität des paraysmpathischen Nervensystems gebildet wird. Es aktiviert abbauende Stoffwechselvorgänge, wodurch dem Organismus Energie zur Verfügung gestellt wird. Die eigentliche Stressreaktion erfolgt im Hormonhaushalt, da nämlich das energiespendende Stresshormon Adrenalin nicht im ausreichenden Maße gebildet wird.
Der Stresstyp C hält in stressigen Zeiten aufgrund seiner Willenskraft lange durch und neigt zum nichterkennend von Warnsignalen. Aufgrund des gestörten Hormonhaushalts kommt es im Worst Case zu einem Zusammenbruch – von jetzt auf gleich.
Der Stresstyp C hat somit die höchste Burnout-Gefahr und ist an folgenden Stressreaktionen zu erkennen:
Physische Ebene:
- Erschöpfung
- Hautprobleme
- niedriger Blutdruck, kalte Hände/ Füße
- hohes Schlafbedürfnis
- häufige Erkältung
Verhaltensebene:
- überschätzt seine Kräfte
- passiv und zieht sich zurück
- trinkt zu wenig Wasser
- viele to-do-Listen
Emotionale Ebene:
- fühlt sich labil und ohnmächtig
- schnell irritiert
Mentale Ebene:
– Konzentration unter Druck fällt schwer
Typ G
Personen mit diesem Grundmuster verstehen es, positiv und erfolgreich mit Stresssituationen umzugehen. Sie finden das richtige Maß zwischen An- und Endspannung, ihr Organismus ist gut ausbalanciert.
Stresstyp S
Beim Stresstyp S steht das „S“ für Schonung. Aus Angst vor Stress und dessen negativen Auswirkungen schont sich dieser Typ und übt sich in Zurückhaltung, sobald Anzeichen von Belastungen zu verzeichnen sind. Mit Konsequenz setzt er dieses Verhalten auch im Arbeitsumfeld durch, so dass bei ihm nur ein geringer berufliches Engagement festzustellen ist.
Auch bei ihm sind das sympathische und das parasymphatische Nervensystem gut aufeinander abgestimmt, wobei beide nur eine geringe Aktivität aufweisen.
Der Stresstyp S ist trotz geringer Stresshormonen nicht vorbereitet angemessen mit belastenden Situationen umzugehen. Seine Aktivität reicht einfach nicht aus.
Der Stresstyp S ist an folgenden Stressreaktionen zu erkennen:
Physische Ebene:
- Müdigkeit und Erschöpfung
- verminderte Leistungsfähigkeit
- Bauchkrämpfe und Entzündung
Verhaltensebene:
- passives Verhalten
- kein Interesse an Aktivitäten
- Distanz zu Mitmenschen
Emotionale Ebene:
- entfremdet und langweilt sich
- wenig Antrieb und Motivation
- wenig ausgeprägtes Selbstbild
Mentale Ebene:
- ausgeprägte Müdigkeit
►►► Kanal ABONNIEREN
►►► gratis eBook GEHRINLEISTUNG STEIGERN
►►► gratis eBook UMSETZUNGS-GENIE
►►► gratis TRAININGSPLAN von 5 auf 250km
► Dir gefällt meine Arbeit und Du willst damit auch Geld verdienen? Super hier findest du unser PARTNERPROGRAMM
► Das persönliche MENTORING mit Chris Ley persönlich (Nur noch 3 Plätze.)
► Sei mit dabei – Life Challenge Strategie® DEIN LEBEN TOUR 2018:
Die LIFE CHALLENGE STRATEGIE® „LCS“ ist das Ergebnis von Forschungen, die untersuchten, wie genau Experten oder Persönlichkeiten mit außergewöhnlichen Begabungen und Fähigkeiten ihre Leistungen erreichen. Diese Fähigkeiten lernen Sie in den 7 Modulen Ziele, Strategie, Körper, Geist, Seele, Kommunikation und Willenskraft. Die LCS® macht es Ihnen möglich, Fertigkeiten zu erlernen, die sonst nur Genies, Talente oder andere als Intuition Inne haben. Dadurch dass die Methoden von Chris Ley patentiert wurden, haben Sie die Garantie für höchste Qualität.
In den letzten 10 Jahren habe ich in meinen Seminaren und Vorträgen die Erfahrung gemacht, dass wir Menschen immer wieder die selben Ziele und Herausforderungen haben. Manchmal gibt es Menschen, die gelernt haben lieber Unvorstellbares zu ertragen, anstelle etwas in ihrem Leben zu verändert.
Die Entwicklung von der Life Challenge Strategie war ein Prozess über viele Jahre und ist das einzigartige Ergebnis von Wissenschaft und praktischen Erfahrung von Genies, Supertalenten und Megabrains. Ich habe alle Methoden und Techniken für in zahlreichen Selbstexperimenten getestet und habe es zu meiner Aufgabe gemacht, die Welt glücklicher zu machen. Schau:
DU BIST GELIEBT. DU BIST SCHLAU. DU BIST WICHTIG.
Das schönste Geschenk hast Du zu Deiner Geburt bekommen und in Dir steckt die Kraft, die Intelligenz und die Willenskraft Dein Leben so zu verändern wie Du es gerne leben willst. Nur eins musst Du dafür verstehen: Nur Du selbst kannst Dein Leben verändern. Also höre endlich auf Dich zu beschweren und befreie Deinen Übermensch.
Du willst eine Sprache lernen in 90 Tagen, Deinen Körper so verändern dass Du 250km laufen kannst oder 16kg abnehmen? Du willst weniger arbeiten und mehr leben? Oder vielleicht willst Du auch einfach Deine Ängste loswerden, mehr in die Umsetzung kommen und glücklich in Beziehungen werden.
Das hier ist kein weiteres Tschakka-Programm über Erfolg und persönliches Glück, sondern das wundervolle Verschönerungsprogramm für Dein Leben.
►►► Facebook
►►► Twitter
►►► Instagram
Dein Leben. Dein Ziel. Unsere Challenge.
Dein Chris Ley
► Zum Online-Training „Die Life Challenge Strategie®“
Der Youtube-Kanal Motivationstrainer & Motivationsvortrag von Chris Ley richtet sich an Menschen, die fitter, gesünder, glücklicher und einfach schöner leben wollen. Du bekommst hier Impulse, Anleitungen, Live-Mitschnitte und Interviews mit Persönlichkeiten und Experten zu den Themen Motivation, Fitness, Persönlichkeit, Erfolg, Willenskraft und Zielerreichung.
Wenn dir unsere Arbeit gefällt und du auch findest, dass noch mehr Menschen einfach mehr aus sich und ihrem Leben machen können, dann teile unsere Beiträge, abonniere den Kanal und lade deine Freunde ein.
Besonders authentisch wird er zu einem gefragten Experten in Deutschland durch hunderte Erfolgsgeschichten begeisterter Teilnehmer und seine eigenen Stories. Ob 250km Wüstenmarathon laufen, 1.200km den Rhein mit einem SUP Board paddeln, 1 Jahr mit einem 2 Stundenschlaf auskommen – er hat in zahlreichen Selbstexperimenten das Wissen getestet und spricht aus eigener Erfahrung. Zu Chris kommen vor allem die Spezialfälle: Bandscheibenvorfall, 200Kilo+, Diabetes mit schwarzen Löchern, die mit Krücken, 80 Jahre und älter oder VIP. Nicht umsonst wurde er 2013 von lifefitness zu Deutschlands besten Personal Trainer ausgezeichnet. Er ist seit 2013 selber Weltrekordler, erfolgreicher Buchautor und Verfasser von zahlreichen Fachartikeln.
Sein persönliches Ziel heißt: Bis zum 01. Juli 2022 (das ist ein Freitag) 1.000.000 Menschen dabei zu unterstützen ein schöneres, gesünderes und fitteres Leben zu führen.
Jetzt für dein persönliches Mentoring bewerben
Du kannst Dir vorstellen wie intensiv eine persönliche Zusammenarbeit mit dem Motivation-Weltmeister Chris Ley sein wird. Nicht umsonst wird er in Kreisen von Führungspersönlichkeiten, Politikern, aber auch „Normalos“ aufgrund seiner hohen Glaubwürdigkeit und Erfahrungen empfohlen.
Das persönliche Mentoring mit Chris Ley ist auf wenige Plätze stark reduziert. Bewirbt Dich jetzt, wenn Du einen der begehrten Plätze haben willst. Nach Deiner Bewerbung, werden wir ein persönliches Kennenlernen telefonisch vereinbaren. Danach entscheidet wir dann, ob es passt und wir Dich unterstützen können.
[…] Essen, weniger negative Nachrichten, weniger sinnlose Unterhaltung, weniger Aufgaben, weniger Stress und weniger […]