Gewinne den Morgen und du gewinnst den Tag – optimale MORGENROUTINE
Morgenroutinen spielen eine besonders große Rolle im Tagesablauf extrem erfolgreicher Menschen. Folgend erhältst du daher einen Überblick, wie du eine Morgenroutine gestaltest, die dich den Tag über entspannter, leistungsfähiger und glücklicher macht. Ein Sprichwort lautet: Gewinne den Morgen und du gewinnst den Tag. In diesem Artikel schauen wir uns an, was dahinter steckt und wie du deinen […]
Bist du den ganzen Tag MÜDE?
Wenn du dich täglich müde, schlapp und unfit fühlst, können deine Ziele noch so groß sein, du bist nicht wirklich motiviert. Deine Abgeschlagenheit führt zur Konzentrationsschwäche und du benötigst für Aufgaben wesentlich mehr Zeit. Aus diesem Grund erfährst du jetzt, wie du fitter und wacher werden kannst. Kennst du das: Du hast große Ziele, […]
5 Tipps: Wie du es schaffst, früh aufzustehen
Wann stehst du morgens auf? Vor allem: Warum stehst du du zu dieser Uhrzeit auf? Weil du es für richtig hältst oder weil es später halt nicht geht? Durch besonders frühes aufstehen kannst du erstaunliches erreichen und daher erfährst du jetzt, wie du das auch als Morgenmuffel schaffst. Viele Menschen halten es für ein Privileg, spät aufzustehen – […]
Resilienztraining – Das Comprehensive Soldier Fitness Programm
Ein resilienter Mensch gleicht einem Boxer, der am Boden liegt und vom Ringrichter angezählt wird, trotzdem wieder aufsteht, weiterkämpft und seine Taktik dabei neu am Gegner ausrichtet und verändert – dieser plakative Vergleich führt dir noch einmal bildlich vor Augen, was es mit der so wichtigen Eigenschaft der Resilienz eigentlich auf sich hat. Ein […]
Das resiliente Gehirn
Anhand von Versuchen mit Tieren und Menschen konnte nachgewiesen werden, was sich im Gehirn abspielt, wenn man unter Stress steht. Besonders interessant sind diese Ergebnisse, weil ein einziges Hormon offenbar dafür verantwortlich ist, dass manche Menschen besser mit Stress umgehen können als andere Zeitgenossen – und dass sie deshalb eine größere innere Widerstandskraft mitbringen als […]
Wie man Kinder stark macht – Resilienz bei Kindern fördern
Düsseldorf, mein Zuhause, Mitte Juni 2016 Ich habe jetzt wirklich viel gelernt über die innere Widerstandskraft. Ich habe verstanden, von welchen Faktoren sie beeinflusst wird. Ich weiß, dass es da nicht so etwas wie ein Geheimrezept gibt, das allein wirkt. Es ist ein ziemlich komplexes Gefüge aus vielen unterschiedlichen Faktoren, die zusammenspielen. Das finde ich […]
Die Stresstypen im Überblick
Befinden wir uns in einer belastenden Situation, so agiert unser vegetatives Nervensystem in Hochform: Der sogenannte sympathische Teil treibt uns an, ähnlich wie das Gaspedal im Auto. Der sogenannte parasympathische Teil unseres Nervensystems sorgt hingegen für die Erholung nach einer Anspannung, wirkt also wie die Bremse im Auto. Parallel dazu sendet unser Gehirn Signale, welche […]